Aktivitäten
Ein echtes „Upgrade“ – die Lage in
abwechslungsreicher Umgebung
Wandern Sie zu einer alten Mühle oder zu einem modernen Museum,
tauchen Sie ein in das vielfältige kulturelle Angebot oder in einen klaren Bergsee; atmen Sie das Flair einer 5.000 Jahre alten Keltenstadt und die reine Luft. Salzburg, das Salzburger Land und die angrenzenden Gebiete bieten Ihnen eine Fülle an Möglichkeiten.
Unsere Empfehlungen beziehen sich auf lohnenswerte Ziele der nahen Umgebung im Umkreis von etwa 40 Kilometern.
Bild: Egelsee Abtenau

Scheffau am
Tennengebirge
Neben Ruhe und Idylle punktet der kleine Ort im Lammertal vor allem mit seiner besonders günstigen Lage und Anbindung. Ein idealer Ausgangs- und Heimkehrpunkt um hier und in den umliegenden Gebieten eine besonders schöne Zeit zu verbringen.
www.scheffau.salzburg.at
Bild: © Gemeinde Scheffau

Freizeitganlage Harrbergsee
5 Minuten entfernt
Der Badesee in Scheffau. Mit Beachvolleyballplatz und Strandbar und leicht per Fahrrad und zu Fuß erreichbar.
www.harrbergsee.at
Image: © Harrbergsee

Lammer
& Lammerklamm
5 Minuten entfernt
Mal schießt ihr Wasser wild durch den Fels, dann fließt es wieder sanft durchs Tal. Entdecken Sie den beeindruckenden Flussabschnitt „Lammeklamm“ oder spazieren Sie direkt von der Haustür zu einem erfirschenden Sprung in die Lammer.
Bild: © Gemeinde Scheffau

Golling
5 Minuten entfernt
Vier Kilometer von Scheffau entfernt bietet Golling vieles, das Ihren Aufenthalt bereichern kann: Von erstklassiger Nahversorgung und Feinkost über Restaurants und Kaffeehäuser bis hin zu Erholungszielen und kulturellen Ereignissen.
www.golling.info
Bild: © Gemeinde Golling

Aqua Salza Golling
5 Minuten entfernt
Der Bade-, Wohlfühl-, und Saunatempel gleich in Ihrer Nähe.
www.aqua-salza.at
Bild: © Aqua Salza Wellness & Bad Golling GmbH

Das Bluntautal
Naturschutzgebiet, 10 Minuten entfernt
Eine der schönsten Naturlandschaften
Österreichs – direkt vor der Haustür.
Bild: © Gemeinde Golling

Baden am Aubach
15 Minuten entfernt
Der kleine grüne Bach ist wie gemacht zum plantschen und sonnen. Mit dem Auto und weiter zu Fuß erreichbar.
Bild: © Tom Bachler

Die Postalm
20 Minuten entfernt
Österreichs größtes Almgebiet bietet auf seinem durchschnittlich 1.300 Meter hoch gelegenen Hochplateu alles, was das Herz von Sportlern wie Erholungssuchenden begehrt.
www.abtenau-info.at
Bild: © abtenau-info.at

Eisriesenwelt Werfen
20 Min entfernt + Fussmarsch
Das Tennengebirge beherbergt die größte Eishöhle der Welt mit einer Gesamtlänge von 42 km.
Geöffnet von 1. Mai bis 26. Oktober
www.eisriesenwelt.at
Bild: © TVB Werfen

Berchtesgadener
Land und Königssee
40 Min entfernt
Erwähnt seien auch unsere bayerischen Nachbarn und hier allen voran das nahe gelegene Berchtesgadener Land. Wer solche Seen, Berge und ein Hofbräuhaus hat, sieht die Welt entspannter.
www.berchtesgaden.info
Bild: Gästeservice Berchtesgaden / Lizenzfrei

Hallstatt und das Salzkammergut
40 Min. entfernt
Die markante Natur und Kulturlandschaft des Salzkammerguts ist eine Reise wert.
Im Bild: Hallstatt – UNESCO Welterbe mit jahrtausendewährender Geschichte.
Bild: © Ferienregion Dachstein Salzkammergut / Viorel Munteanu

Gastronomie
In geschmackvoller Umgebung
Ob Hütte oder Haute Cuisine – Salzburg hat Geschmack!
Tatsächlich besitzt dieses Region eine besonders hohe Dichte an Haubenrestaurants, ausgezeichneten Wirtschaften und Meisterköchen.
Hier ein paar persönliche Empfehlungen der Umgebung, beginnend mit den nähesten Zielen.

Gasthof Pointwirt
3 Minuten entfernt
Traditionelle österreichische Wirtshausküche mitten im Ort. Hier heißt Sie die Familie Wallinger in gemütlicher Stube und ruhigem Gastgarten herzlich willkommen.
www.pointwirt.at
Bild: © Pointwirt

Döllerer
Golling, 10 Minuten entfernt
Wahrliche Welten des Genusses bietet die Familie Döllerer mit Restaurant, Wirtshaus, Enotheka und hauseigener Metzgerei.
3 Hauben Retaurant
2 Hauben Wirtshaus
www.doellerer.at
Bild: © Döllerer

Restaurant Obauer
Werfen, 15 Minuten entfernt
In Österreichs höchstdekoriertem Restaurant kochen sich die Brüder Karl und Rudolf Obauer seit über 30 Jahren in die Herzen der Gourmets.
4 Hauben
Köche des Jahrzehnts (Gault Millau )
www.obauer.com
Bild: © Tom Bachler

Cafe-Pub Struwelpeter
Abtenau, 15 Minuten entfernt
Sauber gezapftes Bier, erlesene Weine,
ausgewählte Spirituosen und italienischer Kaffee: Das kleine, feine Pub von Peter Winkler im Zentrum des Nachbarorts Abtenau punktet seit bald 30 Jahren mit beständiger Qualität und Charme.
Bild: © Tom Bachler

Winterstellgut
Annaberg, 30 Minuten entfernt
Gehobene Küche in hoher Lage. Küchenchef Erwin Werlberger und sein Team lassen auf 1.000 Metern Meereshöhe die bodenständige wie raffinierte Küche hochleben.
1 Haube
www.winterstellgut.at
Bild: © Winterstellgut

Koppenrast
Obertraun, 45 Minuten entfernt
Idyllisch neben der Koppentraun gelegen und nicht nur bei Ausflügen ins Salzkammergut sehr zu empfehlen ist die Koppenrast. Hier erwartet Sie Delikates in umgebungstypischem Ambiente.
www.koppenrast.at
Bild: © Koppenrast

Private Chef Simon Haigermoser
Privatkoch und Catering
Ihr Privatkoch, Grillmeister und Spezialist für gelungene Feste. Ausgebildet in einigen der besten Häuser Österreichs. Er kocht und Sie genießen.
www.private-chef.at
Bild: © Tom Bachler

Kultur
Salzburg –
sieht gut aus und klingt fantastisch!
Man kann sich ein Salzburg ohne sein reiches kulturelles wie künstlerisches Erbe wohl nur schwer als komplett vorstellen. Und das muss man auch nicht! Die Pflege zahlreicher hör- und sichtbarer Genüsse hat hier zu jeder Zeit und vielerorts Saison.Abgesehen davon ist Salzburg immer einen Besuch wert – ob sie nun durch seine malerischen Gassen schlendern oder die Stadt von seinen umgebenden Hügeln aus betrachten wollen.Aktuelle Informationen über Veranstaltugen und Kulturangebot entnehmen Sie am besten von:
Bild: © Tom Bachler

Hallein –
Kelten, Salz und die Kultur
Die appartements bachler sind umgeben von Orten mit Geschichte und Flair. Das trifft auch auf Hallein zu: Früh erlangte die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Salzburg Bedeutung und Reichtum. Zunächst als Keltensiedlung und später als gewichtige Handelsmetropole und Abbaustätte von kostbarem Salz.
Heute präsentiert sich Hallein zudem als kultureller Ankerpunkt im Alpenvorland und wird seiner Rolle als traditionsbewußter wie modern orientierter Ort gerecht.
Aktuelle Informationen über Kulturangebot und Veranstaltungen entnehmen Sie am besten von:
www.hallein.com
Bild: © TVB Hallein

Golling –
im Nachbarort weht frischer Wind
Von diesem Punkt aus begann die Besiedelung einer ganzen Region. Heutzutage zeigt sich Golling auch dem kulturell interessierten Menschen gegenüber aktiv und das besonders in Form von schauspielerischen und musikalischen Darbietungen wie zB. Lesungen, Kabvaretts und den alljährlich stattfindenden „Kleinen Festspielen“ auf der Burg Golling.
Weitere Informationen: www.kumforum.at
Bild: © Gemeinde Golling
